Der Schutz deiner Daten liegt mir, Lerato Gantner, sehr am Herzen. In dieser Datenschutzerklärung erkläre ich dir, wie ich deine personenbezogenen Daten erhebe, verarbeite und nutze, insbesondere im Rahmen der Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des deutschen Rechts.
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Diese Hinweise geben dir einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du meine Webseite besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Wie erfasse ich deine Daten?
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du sie mir mitteilst, zum Beispiel durch Eingaben in Kontaktformulare. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch meine IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutze ich deine Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte hast du bezüglich deiner Daten?
Du hast jederzeit das Recht, Auskunft über die Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Du hast außerdem ein Recht, die Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO). Weitere Informationen zu deinen Rechten findest du im Abschnitt “Betroffenenrechte”.
2. Hosting und Auftragsverarbeitung
Hosting
Meine Webseite wird bei All-Inkl.com gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Webseite erfasst werden, werden auf den Servern von All-Inkl.com gespeichert. Dies umfasst IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Webseite generiert werden.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung gegenüber meinen potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung meines Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von All-Inkl.com unter https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Auftragsverarbeitung
Mit dem Hoster habe ich einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, um den Schutz deiner Daten sicherzustellen (Art. 28 DSGVO).
3. Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir wichtig. Ich behandle deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Lerato Gantner
c/o IP-Management #18936
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
E-Mail: mail(at)lerato.de
Bitte (at) durch @ ersetzen
Speicherdauer
Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen. Danach werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt nach den Vorschriften der DSGVO, insbesondere nach Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse) und lit. a (Einwilligung) DSGVO.
Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten
Ich nutze unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder anderen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können deine personenbezogenen Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Ich weise darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau gewährleistet werden kann.
Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO). Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung
Wenn deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO verarbeitet werden, hast du jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu (Art. 77 DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, Daten, die ich auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeite, an dich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen (Art. 20 DSGVO).
Auskunft, Löschung und Berichtigung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (Art. 17 DSGVO).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, mir deine Zahlungsdaten zu übermitteln, werden diese Daten (z.B. Kontonummer bei Lastschrift) zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Ich behalte mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
4. Datenerfassung auf dieser Webseite
Cookies
Meine Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten, die den Austausch von Daten zwischen deinem Browser und dem Server meiner Webseite ermöglichen.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite sicherzustellen.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen es, erweiterte Funktionen und Personalisierung anzubieten.
- Analyse- und Performance-Cookies: Diese sammeln anonymisierte Daten, die mir helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Webseite zu verbessern.
- Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um den Nutzern relevantere Werbung anzuzeigen.
Kontaktformular
Wenn du das Kontaktformular auf meiner Webseite nutzt, werden deine Angaben aus dem Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Wenn du mich per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktierst, wird deine Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zwecks Bearbeitung deines Anliegens bei mir gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebe ich nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Calendly und Tidycal
Auf meiner Webseite hast du die Möglichkeit, Termine mit mir zu vereinbaren. Für die Terminbuchung nutze ich die Tools „Calendly“ und „Tidycal“. Diese Anbieter speichern möglicherweise personenbezogene Daten auf Servern außerhalb der EU. Ich habe keinen direkten Vertrag mit Tidycal, aber ich nutze eine Zwei-Faktor-Authentifizierung über Zapier, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
- Calendly: https://calendly.com/pages/privacy
- Tidycal (über Zapier): https://zapier.com/privacy
ProvenExpert
Zur Darstellung von Kundenbewertungen nutze ich ProvenExpert. Dies ermöglicht es mir, vertrauensvolle Bewertungen auf meiner Webseite anzuzeigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses an einer transparenten Darstellung meiner Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von ProvenExpert unter https://www.provenexpert.com/de-de/datenschutzbestimmungen/.
5. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn du den auf der Webseite angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötige ich von dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, die mir die Überprüfung gestatten, dass du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwende ich ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Moosend
Für den Versand des Newsletters nutze ich den Anbieter Moosend. Die durch Moosend erhobenen Daten werden auf Servern innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Moosend unter https://moosend.com/trust/privacy-policy/.
6. Plugins und Tools
YouTube und Vimeo
Auf meiner Webseite nutze ich Plugins von YouTube und Vimeo, um Videos einzubinden. Wenn du eine Seite besuchst, auf der ein solches Plugin integriert ist, wird eine Verbindung zu den Servern dieser Dienste hergestellt, wodurch der Server deine IP-Adresse erhält und speichert. YouTube sammelt zudem umfassende Daten, insbesondere wenn du in deinem Google-Konto eingeloggt bist, z.B. durch Device Fingerprinting. Die Cookies, die von YouTube gesetzt werden, dienen zur Analyse des Nutzungsverhaltens.
Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
- YouTube: https://policies.google.com/privacy
- Vimeo: https://vimeo.com/privacy
LifterLMS und H5P
Zur Bereitstellung von Kursinhalten und interaktiven Lerninhalten nutze ich die Plugins LifterLMS und H5P. Diese Plugins speichern möglicherweise Nutzungsdaten, um den Lernerfolg zu analysieren und die Lerninhalte zu optimieren. Weitere Informationen findest du in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
- LifterLMS: https://lifterlms.com/privacy-policy/
- H5P: https://h5p.org/privacy
7. eCommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Ich erhebe, verarbeite und nutze personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Hinweis zur E-Mail-Werbung für Bestandskunden
Gemäß § 7 Abs. 3 UWG bin ich berechtigt, die von dir im Rahmen des Kaufs angegebene E-Mail-Adresse zur Direktwerbung für ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu verwenden, ohne dass eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich ist. Du hast jederzeit die Möglichkeit, der Verwendung deiner E-Mail-Adresse für Werbezwecke zu widersprechen. Ein Widerspruch ist jederzeit über den Abmeldelink in der Werbemail oder durch eine Nachricht an mail(at)lerato.de (Bitte (at) durch @ ersetzen) möglich.
Zahlungsdienste
Zur Abwicklung von Zahlungen biete ich verschiedene Zahlungsmethoden an. Dabei verarbeite ich Daten, die zur Abwicklung der Zahlung erforderlich sind (z.B. Zahlungsdaten, IP-Adresse, Kaufdetails). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- PayPal: Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. Die Übertragung der Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von PayPal unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
- Stripe: Anbieter innerhalb der EU ist die Stripe Payments Europe, Ltd., Irland. Auch hier erfolgt eine Datenübertragung in die USA basierend auf den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Stripe unter https://stripe.com/de/privacy.
- Mastercard: Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Mastercard Europe SA, Belgien. Mastercard kann Daten an seine Muttergesellschaft in die USA übermitteln. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage der Binding Corporate Rules. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Mastercard unter https://www.mastercard.de/de-de/datenschutz.html.
- VISA: Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Visa Europe Services Inc., Großbritannien. VISA kann Daten an seine Muttergesellschaft in die USA übertragen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von VISA unter https://www.visa.de/nutzungsbedingungen/visa-privacy-center.html.
Digistore24
Einige meiner Produkte und Dienstleistungen werden über Digistore24 abgewickelt. Hierbei werden Daten durch Digistore24 verarbeitet, dessen Datenschutzbestimmungen du in der Datenschutzerklärung von Digistore24 nachlesen kannst. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Digistore24 unter https://www.digistore24.com/dataschutz.
8. Meeting- und Messenger & Kontakt-Tools
Zur Kommunikation und Durchführung von Meetings nutze ich verschiedene Dienste. Hier ist eine Übersicht:
- Zoom: Ein Produkt der Zoom Video Communications Inc., 55 Almaden Blvd, Suite 600, San Jose, CA 95113, USA. Es besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Weitere Hinweise findest du in den Datenschutzbestimmungen von Zoom unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.
- Meta (Facebook, Instagram, WhatsApp): Diese Kontaktdienste werden von der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, betrieben. Meta verarbeitet personenbezogene Daten auch auf Servern in den USA. Weitere Hinweise findest du in den Datenschutzbestimmungen von Meta unter https://www.facebook.com/policy.php.
- Telegram: Dieser Dienst wird von Telegram FZ-LLC betrieben. Die Server von Telegram befinden sich weltweit, einschließlich in Ländern außerhalb der EU. Weitere Hinweise findest du in den Datenschutzbestimmungen von Telegram unter https://telegram.org/privacy.
- Notion: Ein Produkt von Notion Labs Inc., USA. Weitere Hinweise findest du in den Datenschutzbestimmungen von Notion unter https://www.notion.so/privacy.
- Zapier: Ich nutze Zapier für die Automatisierung von Workflows und die Verknüpfung verschiedener Apps. Die Daten können auf Servern weltweit gespeichert werden. Zapier gibt an, dass sie DSGVO-konform sind und entsprechende Datenschutzmaßnahmen getroffen haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Datenschutzpraktiken von Zapier finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Zapier unter https://zapier.com/privacy.
- Jotform: Ich verwende Jotform als Kontaktformular-Tool. Jotform verarbeitet Daten auf Servern innerhalb der EU, was den Datenschutzanforderungen der DSGVO entspricht. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Jotform findest du in den Datenschutzbestimmungen des Anbieters unter https://www.jotform.com/privacy/.